Team Deutschland

Das Team von PAN-Protect animals in need e.V. ist rein ehrenamtlich tätig. Wir alle leben für den Tierschutz, haben daneben aber auch noch einen Job und ein privates Leben. Wir lieben unsere Arbeit und erledigen sie mit großer Leidenschaft.


Martina Sickelmann
1. Vorsitzende

Verträge – Kassenwart – Spendenbetreuung – Projektbetreuung
Martina Sickelmann

Im Herbst 2013 habe ich eine Tierschützerin in Köln kennengelernt und durfte sie in ihrer damaligen Auffangstation besuchen.
Da ich zur Zeit leider keine Tiere habe war es ein wundervolles Gefühl, so viele süße Wesen um mich herum zu haben. Die Idee zu PAN entstand 2014, um eine gute Basis zu schaffen, mit der man viel erreichen und bewirken kann.


Lisa Felder
2. Vorsitzende

Vermittlung – Vorkontrolle – Projektbetreuung
Lisa Felder

Schon von Klein auf hat mich das Leben mit Hunden fasziniert. Die ersten Schritte mit Hunden aus dem Ausland ging ich 2012 mit zwei Fellnasen aus einer ungarischen Tötung. Seither haben sie mich in ihren Bann gezogen. Der Wunsch, noch mehr zu erreichen, wuchs stetig mit dem Kennenlernen von Martina. In vielen Gesprächen wurde die Idee von PAN Stück für Stück geboren und 2014 war es dann endlich soweit: PAN-Protect animals in need e.V. wurde ins Leben gerufen. Heute bin ich stolze Besitzerin von vier Fellnasen aus Rumänien – alle über PAN. Neben meiner Tätigkeit im Tierschutz betreibe ich meine Hundeschule „EinTeam“ in Brühl, Nordrhein-Westfalen, und habe meine Zusatzausbildungen als Ernährungstherapeutin für Hunde sowie in der Tierheilpraxis abgeschlossen. Auch wenn das Leben im und mit dem Tierschutz nicht immer einfach ist – ohne geht es nicht mehr.


Sandra Linke

Transportvorbereitung
Sandra Linke

Mein Name ist Sandra Linke und ich kümmere mich bei PAN um die Transporttermine sowie die Chiplisten. In den Jahren 2017 und 2018 war ich mit dem PAN-Team bei Kastrations-Marathons in Rumänien. Ich wollte schon lange aktiv im Tierschutz engagieren, hatte aber Bedenken, dass meine Spenden nicht bei den Tieren ankommen. Während meiner dreijährigen Ausbildung zur Hundetrainerin lernte ich Lisa, die 2. Vorsitzende des Vereins kennen. Die hohe Transparenz und der Schwerpunkt auf Kastrationen haben mich bei PAN überzeugt. Interessiert habe ich anschließend den Aufgabenbereich übernommen. Jedes Tier hat eine einzigartige Persönlichkeit, viele werden nie gesehen. Aber jeder mehr ist ein Sieg.


Jessika Krieger

Transportbegleitung – Pflegestelle

Ich heiße Jessy Krieger und wohne mit meinem Freund in einem kleinen Dorf in der nähe von Düren. Wir selber haben 3 Katzen und 3 Hunde und nehmen immer mal gerne ein Tier in Pflege auf… Ich Schreibe Tier, da wir schon von Igeln bis Kaninchen und Hunde schon alles im Haus hatten. 😀

Meine Tierschutzkollegin Claudia Gemünd und ich organisieren den Transport von unseren Schützlingen in Rumänien und unterstützen die Adoptanten während des Trapos. Das heißt, dass wir den Chat eröffnen und die ganzen Infos nochmal wiederholen und weiterleiten. Wir haben natürlich auch ein offenes Ohr für letzte Fragen oder vielleicht auch Ängste der Adoptanten auf die wir eingehen und Tipps geben.



Claudia Gemünd

Betreuung Facebook-Account Projektaktualisierungen
Claudia Gemünd

Mein Name ist Claudia Gemünd. Zu PAN bin ich 2017 über den Hundeweihnachtsmarkt in Hürth bei Köln gekommen. An dem Stand hing das Vermittlungsschild von Abby (Lassie) und schon war es um mich geschehen. Nach mehrmaligen Besuchen bei der Pflegemama haben wir Abby dann im März 2018 mit nach Hause genommen. Irgendwann hatte ich die Idee, mich mehr für den Tierschutz einzusetzen und habe meine Hilfe angeboten.


Vera Reitmeier

Vorkontrollen – Vermittlung – Betreuung und Ansprache Pflegestellen – Organisation Veranstaltungen

Im Herbst 2018 hat mich meine Freundin Martina angesprochen, ob ich nicht die Veranstaltungsorganisation bei PAN übernehmen wollte. Im Laufe der Zeit sind die Aufgaben erweitert worden und es kann manchmal ganz schön stressig sein! Aber es tut gut zu wissen, dass mit jedem noch so kleinen Schritt, den wir gemeinsam als Team gehen, einem weiteren hilflosen Wesen geholfen wird!


Anna Jackwerth

Betreuung Social Media

Mein Name ist Anna Jackwerth, ich bin 31 Jahre alt und arbeite im sozialen Bereich mit Kindern. Ich habe meine kleine Vicky im Juni 2018 bei PAN adoptiert und im Laufe der Zeit bin ich dann ins Team mit eingestiegen. Ich kümmere mich um unseren Instagram-Account. Mir gefällt es auf diesem Weg den Tieren in Rumänien eine Stimme zu geben und gemeinsam mit unserem Team etwas zu verändern.


Viktoria Jackwerth

Organisation und Webseite

Mein Name ist Viktoria Jackwerth. PAN habe ich Anfang 2019 über meine Schwester Anna kennengelernt, da sie mir und meinem Partner unseren Hund Balu vermittelt hat. Für mich war von Anfang an klar, dass ich keinen Hund vom Züchter, sondern einem Tier in Not ein Zuhause geben möchte. Mit dem Tag, mit dem Balu zu uns kam, habe ich mich immer mehr mit dem Thema Tierschutz auseinandergesetzt. Mitte 2019 habe ich mich dann dazu entschieden, selbst aktiv weiteren Tieren zu helfen und bin bei PAN eingestiegen. Mittlerweile bin ich für die Homepage zuständig und unterstütze außerdem bei diversen Aufgaben, die anfallen. Nebenberuflich betreibe ich als Hundetrainerin meine eigene Hundeschule in Bonn.


Claudia Sahinler

Patenbetreuung und Transportbegleitung

Mein Name ist Claudia Sahinler.
Im Jahr 2021 habe ich einen SOS-Aufruf von PAN in Facebook gesehen, dass ein blindes Kätzchen dringend ein Zuhause sucht. Als ich das Bild sah war ich sofort hin und weg und mir war klar, ihr möchte ich ein Zuhause geben. Dadurch war mir auch die Idee gekommen, mehr für bedürftige und hilflose Tiere zu tun und bin vom Team mit offen Armen aufgenommen worden.
Angefangen habe ich mit der Patenbetreuung, ich liebe den Austausch mit den Paten. Seit Sommer 2022 leite ich mit Claudia Gemünd noch zusätzlich die Transportbegleitung.


Auch du möchtest dich gemeinsam mit uns für den Tierschutz engagieren?
Wir freuen uns über deine Nachricht!

Werbung