Erfahrungsbericht Max

„Nach meiner Zusage für Max bekam ich einen Fragebogen, den ich ausfüllen und zurückschicken musste. Zudem gab es eine Vorkontrolle, das heißt man bekommt Besuch eines PANmitgliedes, das die Wohnung anschaut und ein Gespräch mit dem Adoptanten führt um zu sehen, ob es der Fellnase im neuen Zuhause auch gut geht. Ich finde, dass beides wichtig ist, damit es den Tieren wirklich gut geht.

Ich bin so dankbar, dass es PAN gibt. Ich habe meinen Max direkt aus einer Tötungsstation mit Zwischenstopp bei Geanina (eine der rumänischen Pflegestellen) für Impfungen und Kastration. In Deutschland habe ich meinen Hund gemeinsam mit Claudia (PANmitglied), ca. ½ Stunde von meinem Zuhause entfernt, in Empfang genommen. Als ich ihn abholen konnte und den Transporter sah war ich begeistert. Die Tiere waren in Boxen aus Edelstahlgitter mit hervorragenden Unterlagen und Wasserbehältern!!! Danke, dass es euch gibt…. Mäxjen ist mein Seelenhund!!!!“

Werbung