April 2022
Wieder zwei Hunde von der Straße gerettet

Bei unserem Besuch im März in Tulcea haben wir an einem Tag zusammen mit Geanina ein paar Plätze aufgesucht, wo Straßenhunde von den Tierschützern ab und zu gefüttert werden. Dort sind uns die beiden kleinen Hunde aufgefallen. Ein Wachmann erzählte uns, dass die beiden erst vor ein paar Tagen aufgetaucht sind. Geanina ging davon aus, dass man die Hunde dort ausgesetzt hat. Venera hat sich bereit erklärt, die Hunde zu Anca zum Kastrieren zu bringen. Venera hat es aber nicht übers Herz gebracht, sie auf die Straße zurückzubringen. Bei der Voruntersuchung stellte sich leider heraus, dass Mina Herzwürmer hat, Lino ist gesund. Wir möchten diese Behandlung gerne übernehmen. Vielleicht könnt Ihr uns dabei unterstützen Die Tierärztin glaubt, dass Mina und Lino Geschwister und ca. 1 Jahr alt sind. Auch wenn Mina Herzwürmer hat, haben wir ein Album für die beiden erstellt. Da sie noch recht jung ist, sind die Heilungschancen sehr groß und kann ohne Probleme in Deutschland fortgeführt werden. Mehr über Mina und Lino findest du HIER.
Schwerverletzte Katze

Die liebe kleine Tessa wurde von Geanina vor Wochen in einem erbärmlichen Zustand auf der Straße gefunden. Trotz medizinischer Betreuung und täglicher Massage wird es nicht besser. Deshalb hat sich Geanina entschlossen, Tessa röntgen zu lassen. Leider hat der Arzt alle Hoffnungen zunichte gemacht. Eine Operation würde keinen Erfolg bringen. Der Arzt meinte, man sollte Tessa einschläfern lassen, da sie niemals richtig laufen wird. Das kommt für Geanina nicht in Frage. Tessa ist ein lebenslustiges Kitten, sie spielt mit den Katzen und schmust gerne. Sie versucht auch aufs Katzenklo zu kommen, was aber nicht immer gelingt, deshalb trägt sie Windeln. Natürlich wollen wir Geanina bei der Suche nach einem geeigneten Platz für Tessa unterstützen. Wer sich die Pflege von Tessa zutraut, soll sich bitte unbedingt bei uns melden. Vielleicht weiß jemand einen Gnadenplatz, der Katzen mit Behinderung aufnimmt. Sollte Tessa mit einem Rolli zurecht kommen, würden wir diesen bezahlen.
Adaptionstag in Tulcea

Heute (09.04.) ist Adoptionstag in Tulcea. Alle Tiere, die sich im Augenblick im öffentlichen Tierheim befinden, stehen in Boxen vor dem Tierheim und können adoptiert werden. Wir drücken ganz fest die Daumen, dass viele Tiere ein Zuhause finden. Die, die kein Glück haben, gehen zurück ins Tierheim und dann geht das Tierheimleben seinen gewohnten, furchtbaren Gang.
Unsere Rasselbande

Unsere Rasselbande auf Maria’s Platz liebt es, wenn Geanina, Gabi und seine Schwester einmal am Tag kommen. Da sind alle ganz aus dem Häuschen. Sie wollen alle geknuddelt werden, da ist selbst das Fressen in dem Augenblick nicht mehr so wichtig. Mia kommt am Samstag auf ihre Pflegestelle, Picky und Bia werden Ende April zusammen auch zu einer Pflegestelle nach Deutschland kommen. Dort können Sie dann nach kurzer Eingewöhnung auch besucht werden. Natürlich suchen wir für die anderen, die dann zurückbleiben (Schnuffel, Boris, Lia, Fresh und Manni) , ebenfalls Menschen, die ihnen ihre ganze Liebe schenken.
März 2022
27 Kastrationen

.
Seit Anfang des Jahres und auch nach unserer Reise letzte Woche wurde weiter kastriert. 27 neue Kastrationen konnten somit Platz auf der Warteliste machen. 47 sind es insgesamt bis heute…und viele warten noch… Wir wollen noch so viele Plätze auf der Warteliste frei machen. Eine Kastration kostet ca. 25 Euro. Wer unsere stille Arbeit unterstützen möchte ist willkommen. Jeder Cent hilft
Futter angekommen

Es wird langsam immer schwieriger, Futter für die Tiere in Tulcea zu besorgen. Viele Hersteller haben ihre Kapazitäten gedrosselt. Entweder fehlen Rohstoffe, um das Futter herzustellen oder die Benzinkosten fressen den Gewinn auf, sodass sich die Futterherstellung nicht lohnt. Auch in Deutschland sehen wir, dass nicht alle Regale wieder direkt aufgefüllt werden können. Im Augenblick versuchen wir über einen deutschen Händler Futter zu kaufen, welches wir im Notfall nach Rumänien schicken können. Natürlich würde es bei Abnahme einer ganzen Palette etwas preiswerter. Wer mag uns mit ein paar Futter-Euros helfen?
Veneras Farm

Wenn man Venera und ihre Hunde besucht, kommen einem ca. 30 ganz kleine und ganz große Hunde entgegen. Die meisten von ihnen haben den Kontakt zu uns gesucht. Umringt von so vielen Hunden vergisst man die Zeit und kann die Seele baumeln lassen. Welpen, aber auch Omis buhlen um Streicheleinheiten. Manche wollen am liebsten auf den Arm klettern, andere schauen interessiert mit Abstand zu, was wir Fremden auf ihrem Gelände so treiben. Ungern mussten wir nach einigen Stunden Venera und ihre tollen Hunde wieder verlassen. Aber wir werden im Herbst wiederkommen.
zu Besuch in Tulcea

.
Am 09.März haben sich unsere Kolleginnen Martina und Claudia auf den Weg nach Rumänien gemacht. Vor Ort haben sie die verschiedenen Hunde- und Katzenplätze aus unserem Projekt besucht. Austausch mit dem rumänischen Team, Krauleinheiten für die Tiere und anpacken, wo es nötig ist. Solche Reisen sind mit einer bunten Mischung an Gefühlen verbunden
Februar 2022
Spenden an die Ukraine

Wir vom Pan Team wollten die Menschen aus der Ukraine auch ein wenig unterstützen. Zusammen mit der Tierärztin Dr. Anca Matfei und Burduja Trifan Ionela haben wir beschlossen, dass jeder von uns Geld überweist. Ionela und ihr Mann haben davon die dringend benötigten Dinge gekauft und in ein Auffanglager am Grenzübergang Isaccea, ca. 1 Stunde von Tulcea entfernt, gebracht. Dort kommen ca. 700 Menschen alle zwei Stunden an. Viele reisen nach 24/48 Stunden weiter zu Bekannten / Verwandten in andere Städte / Länder. Manche nehme das Angebot der Stadt Tulcea an, in einem der 1.000 Betten zu übernachten. Und einige wollen in Rumänien einen Asylantrag stellen. Die Hilfsbereit der Welt ist wahnsinnig groß, aber den Krieg, das Elend und Leid können sie nicht stoppen, nur lindern.
Kastrationen dringend notwendig

50 Katzen müssen dringend kastriert werden. Unser Nottopf alleine reicht dafür nicht mehr aus. Anca, unsere Tierärztin, wurde um Hilfe gebeten. In der Nähe von Tulcea lebt eine Frau mit ca. 50 Katzen, fast alle unkastriert. 20 Kastrationen werden von einer anderen Tierschutzorganisation übernommen und wir haben zugesagt, die anderen 30 zu übernehmen, doch uns fehlt noch Geld für 10 Kastrationen. Die Kastrationen sind für den 11.03. terminiert. Claudia und Martina werden vor Ort sein und versuchen so gut es geht mit anderen Tierschützer*innen zusammen zu helfen.
Geschenke, Geschenke, Geschenke

Auch wenn sie etwas spät angekommen sind, kommen sie gerade genau richtig. Im Augenblick ist der Winter mit viel Schnee zurückgekehrt. Geanina hat sich wahnsinnig über die vielen Decken, Höhlen und Futter gefreut. Damit kann sie den Tieren ein warmes Plätzchen bauen und ihnen das dringend benötigte Futter geben. Die Kunden von www.rheingassi.com haben sich wieder in großer Zahl an der Weihnachtsaktion beteiligt und alle Weihnachtswünsche für die Tiere erfüllt. Wir bedanken uns ganz herzlich für die vielen liebevoll eingepackten Päckchen. Auch den anderen Spendern sagen wir Danke. Mit der Hilfe aller können wir die Not der Tiere lindern und geben den Tierschützern vor Ort die Hoffnung, viele Tiere über den Winter zu retten.
Krieg in der Ukraine

Mit dem Transportunternehmen Zuzuexpress arbeiten wir seit einigen Jahren zusammen. Sie sind sehr kompetent und lieben ihre Arbeit. Unsere Tiere sind bei Zuzuexpress in den besten Händen.
Zuzu Express Transport will Unterstützung anbieten, um bedürftige Tiere aus der Ukraine in die Unterkünfte in Rumänien oder andere Länder zu transportieren, die sie unterbringen können. Es gibt bereits viele Unterkünfte, die angeboten haben zu helfen.
Hündin Doris an der Kette

Leider gibt es in Rumänien immer noch Hunde, die an der Kette liegen. So auch Doris. Die Besitzer haben es zwar gut gemeint, da sie an einer befahrenen Straße wohnen, aber jegliche Versuche, sie von einem Zaun zu überzeugen, sind fehlgeschlagen. Venera konnte Doris samt ihrer Welpen dann doch vor ein paar Tagen mitnehmen. Die kleine Familie wurde freudig begrüßt und lebt jetzt erst mal gesichert auf dem Gelände von Venera.
Provisorischer Katzenplatz

Ein Versprechen ist in Rumänien nicht viel wert. Das musste Geanina vor drei Wochen schmerzlich feststellen. Der Katzenplatz war eigentlich bis zum Ende des Jahres gemietet. Nun wurde er gewinnbringend verkauft und Geanina bekam eine Frist von zwei Wochen, den Platz mit den Katzen zu räumen. In letzter Sekunde hat eine Frau, die Geanina ab und an mal hilft, ihr zwei Räume in ihrer Wohnung (gegen Miete) angeboten. Diese mussten zwar entrümpelt und saniert werden, haben einen separaten Zugang und einen Ofen, der nach einer Reparatur auch wieder funktioniert.
Schwerverletzte Katze

Geania hat vor einigen Tagen – so wie jeden Abend – die freilebenden Katzen am alten Katzenplatz vor der Halle gefüttert. Tessa kam aufgrund ihres Rufens auf zwei Beinen angekrochen. Ob sie nun angefahren oder misshandelt worden ist, kann man nicht so einfach feststellen. Geanina war entsetzt über den Zustand von Tessa und hat sie mit nach Hause genommen. Sie schleift die Beine hinterher und ist vollständig inkontinent. Sie genießt aber die Wärme und Kuscheleinheiten und sucht die Nähe zu Mensch und Tier.
Januar 2022
Verletzter Kater

Der kleine 1,5 Jahre alte Kater wurde Anfang Januar von Geanina auf der Straße schwer verletzt gefunden und sofort zu Anca in die Klinik gebracht. Er hatte einen Kieferbruch, eine Kopfverletzung und weitere Wunden. Er wurde brutal misshandelt, leider keine Seltenheit. Die Behandlungskosten belaufen sich bis jetzt auf 343 Euro. Zur weiteren Behandlung muss er in der Klinik bleiben. Die Heilung wird wohl noch lange dauern. Gestern hat er endlich angefangen, Nahrung aufzunehmen. Wir wurden um Unterstützung der OP Kosten gebeten, was wir natürlich gerne spontan zugesagt haben.
Hunde frieren in der Kälte

Der Winter in Rumänien ist lang und hart. Die Tiere leiden extrem unter der Kälte. Auch wenn sie – wie bei Paula – noch eine Garage haben, um sich dort vor dem Regen/Schnee schützen zu können, gibt es dort nichts, was sie wärmt, außer sich an andere Hunde zu kuscheln. Wer hat einen Platz in seinem Herzen frei und gibt einer Fellnase die Liebe, die sie so vermisst und ein warmes Körbchen, wo sie unbeschwert träumen kann. Alle Fellnasen findest du auf unserer Körbchenseite.
Eisige Kälte beim Katzenplatz

Obwohl Geanina alles versucht, den Katzen warme Schlafplätze einzurichten, ist es bitterkalt in den Räumen. Material, um die drei Räume richtig trennen zu können, ist leider wahnsinnig teuer in Rumänien. Sie und ihr Mann versuchen, die Stimmung hochzuhalten in diesen kalten Tagen, der Mensch und Tier alles abverlangt. Für viele Tiere bedeutet es meistens den Tod. Deshalb unternehmen sie alles, um sovielen wie möglich helfen zu können. Jede noch so kleine Spende ist herzlich willkommen und hilft den Ärmsten der Armen.
Spenden in Rumänien eingetroffen

Ihr habt gegen des Ende des letzten Jahres so fleißig gesammelt, dass wir im Dezember noch einmal einen Spendentransport losschicken durften; dieser ist am Freitag angekommen. Wir sagen 1.000 Dank an alle Spender*innen. Natürlich werden wir auch in diesem Jahr wieder versuchen, einen oder mehrere Transporte mit Sachspenden nach Rumänien schicken zu können. Futter / Vitamine / Futternäpfe aus Metall können immer gebraucht werden.
Grüße von Pipilotta

Lange nichts mehr von Pipilotta gehört. Geanina und Gabi haben sie besucht. Pipilotta hat sich sehr gefreut, ihren Gabi wieder zu sehen. Dieser Hund begleitet uns schon seit wir uns in Tulcea engagieren. Wir hoffen, sie noch lange auf ihrem Weg begleiten zu dürfen.
9 Fellnasen auf dem Weg nach Deutschland

Am 14. Januar haben sich 5 Hunde und 4 Katzen auf die lange Reise von Rumänien nach Deutschland begeben. Wir wünschen allen eine gute Fahrt.
Dezember 2021
Hundefamilie auf der Straße gefunden

Diese kleine Maus wurde mit ihrer Familie auf dem Feld ausgesetzt. Es ist ein Wunder, dass sie überlebt haben, es ist nachts bitterkalt. Die Tierärztin hat sie gefunden und sie sind jetzt – bis auf den ganz kleinen – bei Venera untergebracht. Der Kleinste muss alle zwei Stunden gefüttert werden, deshalb ist er auf eine andere Pflegestelle gekommen. Ob er wirklich zu dieser Mama gehört, ist fraglich, aber er ist ein kleiner Kämpfer. Den anderen beiden Welpen geht es gut und auch die Hundemama ist froh, ein warmes Plätzchen für sich und ihrer Kinder bekommen zu haben. Wir haben natürlich medizinische Hilfe zugesagt. Es haben sich auch schon Paten gefunden. Dafür ganz herzlichen Dank. Für alle Impfkosten und Checks wird es aber nicht komplett reichen. Wenn Ihr also noch eine Kleinigkeit erübrigen könnt, wären wir sehr dankbar und müssten nicht gleich an unseren Nottopf ran.
Futterlieferung zum Jahresende

Zum Ende des Jahres wurde das dringend benötigte Futter geliefert. 1.195 kg Trockenfutter für Nuti, Venera, Geanina, Delta und Herrn Vasilev. Zusammen mit den Patengeldern und den Einnahmen vom Weihnachtsmarkt konnten wir ein super Angebot wahrnehmen: 588 Dosen a 1.240 gr. Die Tierschützer vor Ort sind überwältigt. Soviel Futter erleichtert ihnen die tägliche Arbeit im harten Winter. Wir sind auch überglücklich, viele Tiere gut versorgt zu wissen.
Futter in Rumänien angekommen

Es ist schon ziemlich kalt in Rumänien und da kommt das Futter gerade rechtzeitig.Wir danken alle Paten und den Mitgliedern der Helferleingruppe. Zusammen mit 150 Euro Futtergeldspenden – auch hierfür herzlichen Dank – und einen Teil der Einnahmen vom Hubertusmarkt konnten wir soviel Futter für die Straßenhunde, die Hunde im Delta sowie Futter für Herrn Vasilev, Nuti, Geanina und Venera bestellen.
November 2021
Hündin auf der Straße gefunden

Diese kleine Maus (Zoe) hat Venera von der Straße aufgelesen und mitgenommen. Nach dem Besuch bei der Tierärztin Dr. Matfei wurden bei ihr Herzwürmer festgestellt. Da Venera das nicht mehr alleine stemmen kann, Futter und medizinische Betreuung für ihre 50 Hunde zu bezahlen, versuchen wir die Behandlungskosten zu übernehmen. Wer möchte Zoe helfen? Es ist so schwer für sie Tierschützer, täglich zu entscheiden, wen sie auf der Straße zurücklassen müssen, weil sie keinen Platz mehr haben oder das Geld fehlt, um das Tier zum Tierarzt zu bringen.
27 neue Kastrationen

Unsere stille Arbeit….eine der unspektakulärsten Arbeiten und dennoch eine der Wichtigsten, um das Leid von Straßentieren zu reduzieren. 27 neue Kastrationen. Danke an alle Unterstützer*innen . Jeder Cent wird diekt umgesetzt.
Wieder 5 Fellnasen auf dem Weg nach Deutschland

Am Freitag, den 26.November haben sich Sasa, Lilo, Nero und die Brüder Dodo und Peppi auf die lange Reise von Rumänien nach Deutschland gemacht. Sie werden am Samstag in Deutschland ankommen. Wir wünschen allen eine gute Reise.
6 Fellnasen auf dem Weg nach Deutschland

Wieder haben 6 Fellnasen das große Los gezogen und dürfen sich am 12.November auf den Weg nach Deutschland machen. Wir wünschen den Hunden Lola, Simba, Willy und Bobby und den Katzen Romy und Muffin eine gute Reise
Der Winter naht

So langsam kündigt sich in Rumänien der Winter an. Die Nächte werden kalt und tagsüber hat die Sonne nicht mehr die Kraft, um die Tiere und die Menschen aufzuwärmen.Geanina versucht nach ihren Möglichkeiten und mit Euren Spenden den Hunden und Katzen eine Unterkunft zu bauen, wo sie geschützt die schlechten Tage und kalten Nächte verbringen können. Die kleinen schwarzen Zwerge tauchten diese Woche auf dem Firmengelände auf. Und auch hier versucht Geanina, ihnen ein kleines Nest zu bauen. Die Mama der Welpen ist zwar in der Nähe, aber sobald sie Menschen sieht, verschwindet sie.
Katzen suchen ein Zuhause

So viele Katzen auf dem neuen Katzenplatz suchen noch ein Zuhause, Liebe und ein warmes Körbchen. In der Halle ist es sehr kalt, da die Fenster undicht sind und natürlich keine Heizung installiert ist. Wir suchen neben Adoptanten auch noch Pflegestellen. Wer könnte sich vorstellen, ein Sprungbrett für eines dieser kleinen Miezen zu sein. Bitte meldet Euch, es gibt nur noch zwei Transporte in diesem Jahr, wo wir die Möglichkeit hätten, sie nach Deutschland zu holen.
Futter für das Donaudelta

Am Wochenende konnte Herr Vasilev Futter für seine Tiere und für die Delta-Hunde in Empfang nehmen. Möglich gemacht haben das die PAN Helferlein Gruppe und die Futterpaten. Ganz herzlichen Dank dafür. Vielleicht finden wir auf diesem Wege noch ein paar Futterpaten. Durch die Kälte verbrauchen die Tiere viel mehr Körperfett, dies können sie nur ausgleichen, wenn sie mehr Futter bekommen.
Oktober 2021
2 Hunde am Straßenrand gefunden

Venera und Genania haben auf der Fahrt zum Tierarzt zwei Hunde am Straßenrand gesehen. Der größere hat wohl ein verletztes Bein und ist stark untergewichtig. Veneras Shelter ist mit ca. 50 Hunden voll. Trotzdem versucht sie am Wochenende mit ihm zu Anca zu gehen und wird ihn dann wohl auch mit in ihren Shelter. Den kleinen Wuschel konnten sie direkt mitnehmen. Er ist ca. 1 Jahr alt. Auch er muss der Tierärztin vorgestellt werden, damit man evtl. Krankheiten ausschließen oder frühzeitig behandeln kann. Solange muss er natürlich in Quarantäne bleiben. Wir möchten Venera gerne sowohl bei der medizinischen Betreuung als auch mit Futter unterstützen. Wer möchte eine monatliche Futter-Patenschaft von 7,00 Euro oder eine mtl. Basispatenschaft i.H.v. 15,00 Euro (hierin sind anteilig Tierarzt- und Futterkosten enthalten) übernehmen? Natürlich hilft auch eine einmalige Spende, egal in welcher Höhe.
5 Fellnasen machen sich auf den Weg nach Deutschland

Am Freitag, den 15.Oktober 2021 machten sich 4 Hunde und ein Kater auf die lange Reise von Rumänien nach Deutschland. Wir wünschen allen eine gute Reise.
Sally & Senta

Senta hatte das große Glück, dass Venera sie aus dem öffentlichen Shelter gerettet hat. Am Tag der Abholung hat Senta zwei Welpen geboren (einer hat es leider nicht geschafft), aber Sally geht es gut. Wir haben die beiden bei unserem Trip nach Tulcea besucht. Mama Senta passt mit Argusaugen auf ihr kleines Baby auf und Venera hat für die beiden in einer Halle einen Teil abgetrennt, damit auch nichts passieren kann. Die beiden Zwerge sind wirklich herzallerliebst.
980 kg Futter

980 Kilo Hunde- und Katzenfutter sind angekommen. Es wird natürlich wieder auf alle Tierschützer*innen entsprechend verteilt. Die Fellnasen sagen herzlichen Dank an alle Futterpaten und Spender.
14 neue Kastrationen

14 neue Kastrationen!!
Kein Schritt ist zu klein, keine Mühe umsonst. Nicht spektakulär, sondern still und leise und dennoch – so wichtig.
Spot on für Shelterhunde

Eine neue Runde Spot on für die Shelterhunde. Vorerst leider die letzte Runde, denn wir können es zusätzlich zum Futter nicht mehr stemmen.
4 Fellnasen auf dem Weg nach Deutschland

Am Freitag , den 01.Oktober haben sich Sonia, Lucky, Bella und Molly auf den langen Weg von Rumänien nach Deutschland gemacht, wir wünschen ihnen eine gute Reise.
September 2021
Samstag (25.09.2021) war Kastrationstag

Am Samstag konnten 9 Katzen und 6 Hunde kastriert werden. Leider haben in letzter Minute 5 Leute abgesagt, die ihre Tiere bringen wollten. Da wir vom deutschen Team vor Ort waren, haben wir einen Teil der Tiere abgeholt und auch wieder zurückgebracht. Auch Herr Vasilev hat es möglich gemacht und ist eine Stunde gefahren, um zwei Hunde und zwei Katzen kastrieren zu lassen. Für ihn ist PAN wie ein Wunder. Solche Aussagen bestärken uns darin, dass wir auf dem richtigen Weg sind und auf jeden Fall weiter machen.
Zu Besuch in Tulcea – bei Herr Vasilev

Unsere Kolleginnen Claudia und Martina sind aktuell zu Besuch in Rumänien. Sie nutzen jede freie Minute, um vor Ort zu helfen. Unter anderem sind sie zu den Hunden und Katzen von Herrn Vasilev im Donaudelta gefahren. Viele herrenlose Tiere, die ihr Leben auf der Straße fristen, zwischen Hungern und Müll, zwischen Tod und Verderben. Herr Vasilev kämpft seit Jahrzehnten für diese Tiere. Aber es ist ein einsamer Kampf. Es gibt ständig Reibereien zwischen den Hunden, was wiederum die Anwohnern nervt und diese nicht selten zu Mitteln greifen, um sich der Hunde zu entledigen. Wenn man diese Tiere vor Ort sieht, wird einem das Ausmaß der Qualen erst richtig bewusst. Herr Vasilev ist einer der wenigen, der nicht wegschaut. Aber alleine schafft er es nicht. Er braucht unsere Unterstützung. Bitte helft uns.
Das Donaudelta

Das Donaudelta ist ein Vogelparadies und als Schutzgebiet ausgewiesen. Angler und Touristenkommen gerne auf die Insel oder machen eine Bootstour. Doch dort, wo Herr Vasilev mit uns hingefahren ist, sieht es teils aus, wie auf einer Müllhalde. Nur 28 Menschen leben dort. Durch unsere drei Paten bringt Herr Vasilev 1x im Monat Futter und Lebensmittel für die vielen streunenden Hunde und Katzen sowie die Menschen rüber. Vom Staat kommt keine Hilfe, die Menschen und Tiere dort werden einfach vergessen.
Zu Besuch in Tulcea – bei Geanina

Vor ein paar Wochen musste Geannina innerhalb von wenigen Tagen 40 Katzen umsiedeln. Die ganze Familie und Freunde haben geholfen, den Platz für die Miezen herzurichten. Leider fehlt es immer noch an Material, um die Katzen in drei Bereiche unterteilen zu können. So müssen die ganz kleinen mit den älteren Katzen zusammenleben. Das geht natürlich nicht immer gut, aber bisher gab es keine größeren Verletzungen. Wir werden sicher nicht für alle Katzen ein eigenes Körbchen finden, aber für jedes Kitten, welches ein Zuhause findet, ändert sich seine kleine Welt zum Guten.
Zu Besuch in Tulcea – bei Paula

Zu Besuch bei Paula. Sie ist eine langjährige Freudin von Geanina und wenn Hunde ausreisen, kommen sie die letzten Tage zu Paula, weil sie mitten in der Stadt wohnt und der Transporter sie dort abholt. Im Augenblick ist Molly dort, sie kommt am Wochenende auf Pflegestelle und kann dort – sobald sie sich eingelebt hat – auch besucht werden.
Zu Besuch in Tulcea – Hotelparkplatz

Es ist nicht leicht für Claudia und Martina. Am Parkplatz ihres Hotels haben sie diese zwei Fellnasen gefunden. Doch es kann ein Tier erst in Sicherheit gebracht werden, wenn ein entsprechende Platz frei ist und die Kosten gedeckt werden können. Doch wenigstens konnte der Hunger der beiden gestillt werden. Es ist schlimm dieses Leid ansehen zu müssen, am Liebsten würden wir jeden einzelnen Hund und jede Katze in den Koffer packen und mitnehmen, doch so einfch geht das natürlich nicht.
Zu Besuch in Tulcea – bei Venera

Der Besuch bei unserer Kollegin Venera. Sie kämpft und sorgt mit Leib und Seele für ca. 50 Hunde und 70 Katzen. Auf dem Gelände, wo sie Blumen züchtet, um den Unterhalt für die Tiere zu finanzieren, können die Tiere sich frei bewegen. Auf dem Gelände wohnt zusätzlich ein Ehepaar, welches ihre Wohnung verloren hat, Sie dürfen dort unentgeltlich wohnen und kümmern sich im Gegenzug mit um die Tiere. Aktuell werden für einige der Tiere noch Futterpaten gesucht, bei Interesse kannst du dich sehr gerne bei uns melden.
Zu Besuch in Tulcea – bei Nuti

Auch den Hunden im Shelter bei Nuti haben Martina und Claudia einen Besuch abgestattet. Die Hunde freuen sich über die liebevollen Streicheleinheiten und natürlich auch über das mitgebrachte Futter.
SOS – Katze gefunden

Die kleine blinde Mieze braucht dringend Hilfe. Lady Mariana hat dieses 4 Monate Kitten auf der Straße gefunden, war mit ihr beim Tierarzt (sie ist ansonsten kerngesund) und füttert sie. Aber sie hat schon viel zu viele Katzen zu Hause und kann sie nicht mitnehmen. Auf der Straße würde sie nicht lange überleben. Auch sie hat ein Recht auf ein schönes Leben, ein warmen Körbchen und Liebe. Wer kann ihr das geben?
Hunde vor dem Tod gerettet

Und wieder konnte unsere Kollegin einigen wenigen Hunden das Leben schenken. Sie hat es geschafft, mehrere Tiere aus dem öffentlichen Shelter zu holen. Darunter ist auch eine alte Hundedame von ca. 18 Jahren. Sie darf jetzt ihren Lebensabend bei Venera verbringen. Die kleine braune Hündin hat am Tag der Abholung zwei Welpen zur Welt gebracht. Leider hat es der helle Welpe nicht geschafft, aber der kleine Braune wächst und gedeiht. Leider müssen fast alle Hunde – die Mama und ihr Baby konnten noch nicht getestet werden – medizinisch behandelt werden. Aber sobald sie wieder gesund sind, werden wir versuchen, ein Für-Immer-Zuhause für sie zu finden.
Neue Futterspenden in Rumänien eingetroffen

Auch diesen Monat konnten wir wieder 675 Kilo Futter anliefern lassen. Wir bedanken uns ganz herzlich bei allen Pat*innen und Spender*innen. Auf dem Weg, die Spenden an unsere Tierschützer*innen vor Ort zu verteilen, hat Gabi diese Welpen unterwegs gesehen. Er konnte nicht vorbeifahren, ohne ihnen etwas Trockenfutter zu geben. Wir hoffen, die Kleinen bekommen auch von anderen Menschen etwas Futter zugeworfen.
August 2021
Hund zugelaufen

Fast zur gleichen Zeit als Morla ihre Flügel bekam, stand Beni vor dem Tor und bat um Einlass. Auch er ist in einem schlechten Zustand. Aber die Ärztin meint, dass es Krätze ist und er gute Heilungschancen hat. Ob Morla für Beny den Platz frei gemacht hat oder ihn gar geschickt hat, wer weiß das schon.
R.I.P. Morla

Morla hat sich auf ihre letzte Reise aufgemacht. Sie wurde im vorigen Oktober von unserer Kollegin Venera auf der Straße in einem erbärmlichen Zustand gefunden. Natürlich konnte sie Morla nicht zurücklassen, sondern hat sie zu ihrem privaten Shelter mitgenommen. Morla konnte kaum laufen, sieht und hört nicht mehr viel. Aber endlich unbeschwert leben, nie nach Futter und Wasser suchen, keine Schläge und auch nicht vertrieben werden hat ihr gezeigt, wie sich Liebe und Glück anfühlt. Auch die vielen kleinen Welpen haben sie sogar manchmal zum Spielen annimiert. Morla musste ihren letzten Gang nicht alleine antreten, Venera war in dieser schweren Stunde an ihrer Seite.
10 Fellnasen machen sich auf den Weg nach Deutschland

Am Freitag, den 20.08.2021 machen sich Orea, Evita, Sandy, Dolly, Cora, Oscar, Fips, Lucy, Muci und Jimmy auf die lange Reise von Rumänien nach Deutschland, wir wünschen allen eine gute Fahrt.
8 Fellnasen machen sich auf den Weg nach Deutschland

Am 06.08.2021 machen sich Angel, Shila, Blue, Filou, Nina, Leopold, Tiffany und Maya auf den langen Weg von Tulcea nach Deutschland. Wir wünschen einen gute Fahrt.
Tinka und ihre Welpen brauchen seine Hilfe

Unvorstellbar der Gedanke, dass Tinka und ihre Welpen eigentlich garnicht mehr am Leben wären, denn ihre Lebenszeit im öffentlichen Shelter wäre längst vorbei gewesen. Glücklicherweise konnten wir sie in Sicherheit bringen und aus dem öffentlichen Shelter befreien. Wir brauchen noch dringend Unterstützung, um ihre Impfkosten zu bezahlen. Wer kann uns unterstützen?
Auf Durchreise?

Dieser Hund tauchte ölverschmiert plötzlich vor zwei Wochen vor dem Firmengelände auf. Geanina hat ihn sauber gemacht, geschaut ob er Verletzungen hat und ihm Futter und Wasser gegeben. Nach ein paar Tagen Ruhen und Fressen war er wieder verschwunden. Hat er auf seinem Weg nur nach Hilfe und Futter gesuch?. Man weiß nicht, wo sie herkommen, was für ein Schicksal sie erlebt haben. Manche Hunde bleiben, andere Hunde ziehen weiter. Man fragt sich warum. Warum verlässt er den Platz, wo er nicht bedrängt, aber versorgt wird? Wir wissen es nicht, aber wir hoffen, er ist glücklich mit dem Leben auf der Straße. Mit den Entbehrungen: nicht jeden Tag Futter, Wasser oder Liebe zu bekommen, keinen warmen, gemütlichen Schlafplatz zu haben. Immer in der Angst zu leben, von einem Hundfänger erwischt zu werden, was unweigerlich seinen Tod bedeutet. Oder von Erwachsenen und Kinder misshandelt zu werden. Ein Hundeleben ist in Rumänien nichts wert. (Katzen leider noch viel weniger). Und doch ist er weitergezogen. Der Drang, frei zu sein, war stärker.
Juli 2021
Spenden eingetroffen

Und wieder rollte ein Spendentransport. Dieses Mal hat unsere Tina im Süden von Deutschland Spenden gesammelt, die dann vorige Woche abgeholt wurden und gestern in Tulcea angekommen sind. Wir sagen allen Spendern ganz herzlichen Dank.
Nora und Blanka fahren nach Deutschland

Am Freitag, den 23.07.2021 machen sich die zwei Hündinnen Nora und Blanka auf die lange Reise von Tulcea nach Deutschland. Blanka kann direkt bei ihrer Familie einziehen. Nora wird vorerst bei einer Pflegestelle in Düren unterkommen und von da auf ihre „Für-Immer-Familie“ warten. Wir wünschen den zwei Fellnasen eine gute Reise.
Update Shelterfamilie

Die kleine Shelterfamilie versucht bei Venera ein kleines Stück Leben zurückzugewinnen. Mit der Kleinsten von den Geschwistern musste die Tierschützerin nochmal zum Tierarzt, jetzt scheint sie wieder auf dem Weg der Besserung zu sein, bleibt aber zur Beobachtung noch bei Venera zu Hause. Mama Tinka ist noch zurückhaltend, sie weiß noch nicht, ob sie dieser Rettung trauen kann. Sie hat soviel Leid in den letzten zwei Wochen erlebt, immer in Sorge um ihre Babys.
Hundefamilie aus öffentlichem Shelter gerettet

Noch gerade rechtzeigt konnte die kleine Hundefamilie aus dem Todes-Shelter herausgeholt werden. Die kleine Familie war bei Anca, der Tierärztin in Tulcea. Sie wurden alle getestet und haben sogar schon ihre erste Impfung erhalten. Das gesamte Impfschema, Tests und Wumbehandlungen können wir mit 15 Euro Patengeld nicht alleine auffangen, deshalb freuen wir uns uns über jede Spende.
1200 Kg Futter

1.200 Kilo Futter, die wir bestellt haben, sind eingetroffen. Das hieß wieder schwer schleppen, aber nichts tun die Tierschützer*innen vor Ort lieber, als Futter für ihre Schützlinge zu verteilen. Wir danken allen Spender*innen.
28 neue Kastrationen

28 Kastrationen konnten wir wieder durchführen und immer mehr Menschen fragen nach Hilfe für die von ihnen betreuten Streuner. DANKE an alle Unterstützer unserer stillen Arbeit. 126 Kastrationen konnten wir dieses Jahr schon durchführen lassen und die Liste ist noch lang.Unterstützung wird immer gebraucht.
Spenden eingetroffen

Die Spenden sind in Tulcea angekommen. Geanina, ihr Mann und ihre Schwester haben sie gut verstaut. Geanina kann die Sachen so gut gebrauchen und auch die Tierarztpraxis hat sich riesig gefreut. Allen Spendern sagen wir ganz herzlichen Dank. In den nächsten Wochen wird noch ein zweiter Spendentransport von unserer lieben Tina aus dem Süden losgeschickt. Auch hier sagen wir schon mal im Voraus ganz lieben Dank. Natürlich werden wir auch über die Ankunft berichten.
Juni 2021
Wir brauchen Hilfe!

Unser Nottopf ist leer. In den letzten beiden Monaten gab es so viele Notfälle, wo wir unterstützt haben. Ob es die Wunden von Rita nach einem Kampf mit fremden Hunden waren oder die durch einen Angelhaken verletzte Katze oder die Augenentzündungen der Kitten oder die Viruserkrankung der anderen Kitten oder die misshandelte Katze mit Kopfverletzung oder die angefahrene Katze ebenfalls mit Kopfverletzung oder der angefahrene Welpe, der wahrscheinlich ein Bein gebrochen hat oder oder oder. Die letzten 1 1/2 Jahre konnten wir Corona bedingt an keinem Fest unseren Marktstand aufbauen. Ihr habt es mit Eurer Unterstützung möglich gemacht, dass wir das überlebt haben. Jetzt sind die Corona-Beschränkungen weitestgehend aufgehoben und alle freuen sich, endlich wieder in Urlaub fahren zu können. Das verstehen wir natürlich. Aber ohne unseren Nottopf müssen wir die Behandlung der nächsten Notfälle abweisen. Vielleicht habt Ihr Ideen, wie wir unseren Nottopf wieder füllen können?
Miteinander reden

Vorige Woche wollte eine Frau und ihre Tochter Katzenkinder bei unserer Kollegin Gabi am Sportplatz, wo die über 20 Katzen von Geanina versorgt werden, aussetzen. Geanina war gerade zufällig vor Ort und hat sie angesprochen. Sie konnte sie überreden, die Katzen wieder mitzunehmen, im Gegenzug wird sie dafür sorgen, dass die Katzen kastriert werden. Miteinander reden und Lösungen finden ist immer noch die beste Strategie, um die Menschen mitzunehmen.
12 Fellnasen machen sich auf den Weg nach Deutschland

Am Freitag , den 25.Juni 2021 haben sich 3 Katzen und 9 Hunde auf die lange Reise von Rumänien nach Deutschland gemacht. Wir wünschen Ciupi, Nando, Zorro, Pepper (1), Pepper (2), Mony, Honey, Fio, Robi, Marty, Benji und Blacky eine gute Reise und einen guten Start ins „neue Leben“.
Spenden in Rumänien eingetroffen

Mika hat ihr Glück dieses Jahr bei Sarah und ihrer Familie gefunden und sie haben eine wundervolle Aktion auf die Beine gestellt. Zu Mikas Geburtstag wurden Geld- und Sachspenden gesammelt , um den Fellnasen und Samtpfoten in Tulcea zu helfen. Die Resonanz war wahnsinnig und die Überraschung für uns unglaublich. 1890,- Euro durften wir in Empfang nehmen und soviele Sachspenden, dass wir davon fast zwei Paletten packen und bezahlen konnten. Wir sagen DANKE an Sarah, ihre Familie, alle Menschen, die sie dabei unterstützt haben und der Lean GmbH, die den Betrag auf diese tolle Summe aufgestockt hat.
Wieder eine verletzte Fellnase

Die Notfälle reißen einfach nicht ab. Was mit dem Kater geschehen ist, kann keiner so genau sagen. Ob menschliche Hand im Spiel war oder ob es ein Unfall war? Jedenfalls musste er genäht werden. Nun hoffen wir, dass sich die Wunde nicht entzündet.
Angriff auf Hund

Rita wurde am Firmengelände von fremden Hunden angegriffen. Auch hier musste Geanina zum Tierarzt fahren.
Kranke Katze

Diese Katze ist krank und lebt auf dem Firmengelände. Unsere Kollegin Geanina sucht dringend eine Pflegestelle vor Ort für sie, damit sie regelmäßig medizinisch versorgt werden kann.
Erneut verletzte Kitte gefunden

Und wieder ein Notfall, der bei Geanina gelandet ist. Vögel, Ratten oder andere Katzen haben die Kleine (ca. 3 Wochen alt) so zugerichtet. Da sie jetzt medizinisch versorgt werden muss, hat Geanina auch sie mit nach Hause genommen. Obwohl der Zwerg sehr traumatisiert wirkt, frisst sie ganz ordentlich, hat aber durch die Verletzungen Probleme mit dem rechten Vorder- und Hinterbein. Wir hoffen, dass auch sie wieder ganz gesund wird.
Auf dem Weg der Besserung

Unserem kleinen Sonnenschein geht es richtig gut. Ab und zu hat er noch Koordinationsprobleme, aber die Ärztin glaubt, dass sich das noch auswächst. Wir freuen uns sehr darüber, mit Eurer Hilfe dieser Fellnase einen guten Start ins Leben ermöglicht zu haben.
Welpe über den Zaun geworfen

Und schon wieder hat man einen Rüden, ca 7 Wochen alt, bei unserer Kollegin Paula über den Zaun geworfen. Es ist jedes Mal ein Wunder, dass die Tiere sich nicht ernsthaft verletzen. Auf diesem Weg suchen wir einen Paten für den kleinen Kerl. Schließlich braucht auch er einen Namen. Mehr Informationen zur Patenschaft findest du HIER.
Update Pipilotta

Pipilotta geht es wieder gut. Ihr Frauchen ist überglücklich, dass das Bein wieder ganz gesund ist und keine Beeinträchtigungen zurückgeblieben sind. Auch wir konnten einen Teil der Kosten übernehmen.
1200 kg Futterspenden eingetroffen

Wie immer, wird es zwischen allen Tierschützer*innen aufgeteilt. Und auch die Hunde im Delta bekommen wieder ein paar Säcke. Wir sagen allen Paten & Futterspendern herzlichen.
3 Welpen gefunden

Beim Umsetzen der fünf Fabrikwelpen haben Arbeiter drei andere Welpen auf dem Gelände gefunden. Ohne Mama können sie dort nicht bleiben. Mit Umsiedeln ging auch nicht, weil der neue Platz für acht Welpen zu klein ist. Außerdem sind die Drei wesentlich kleiner als die anderen. Also wurden sie bei unserer Kollegin Paula untergebracht. Da die Tierärztin ganz in der Nähe von Paula ihre Praxis hat, wurden die Zwerge schon vorgestellt. Auch sie sind kerngesund, müssen aber dringend geimpft werden.
Mai 2021
Neues von den Fabrikgeländewelpen

Endlich konnten die 5 Fabrikwelpen umgesiedelt werden. Da sie sehr unternehmungslustig geworden sind, war es auf der Arbeit von Geanina zu gefährlich. Sie waren auch schon alle bei der Tierärztin und wurden untersucht. Es geht allen prächtig. Auch ihre erste Impfung haben sie erhalten. Fünf Welpen durchzuimpfen sind schon mehrere Hundert Euro. Dann kommen noch Tests, Wurmkuren und Futter dazu. Im Augenblick sind es so viele Welpen und Katzenkinder, die auf Hilfe hoffen. Ohne Euch geht das natürlich nicht. Bitte, jeder kleine Betrag hilft.
5 Hunde machen sich auf den Weg nach Deutschland

Am Freitag, den 28.05.2021 machen sich 5 unserer Fellnasen auf den langen Weg von Rumänien nach Deutschland. Henry und Molly haben das Glück direkt zu ihrem „Für-Immer-Zuhause“ reisen zu können. Dolly, Bandita und Squirrel werden vorerst bei Pflegestellen untergebracht , von woaus sie ihr Zuhause finden werden. Wir wünschen allen eine Gute Reise, ihr werden sehnsüchtig erwartet.
Katze misshandelt

Und schon wieder wurde ein Tier schwer misshandelt gefunden. Alex, eine Kollegin aus einem ehemaligen Projekt von PAN e.V. , hat uns um Hilfe gebeten. Eine ihrer Katzen war einige Tage verschwunden, was wohl schon sehr ungewöhnlich für sie war. Daraufhin haben Alex und ihre Freunde sie tagelang gesucht und dann in diesem Zustand in einem Gebüsch gefunden. Natürlich ist Alex sofort zum Tierarzt gefahren. Nach eingehender Untersuchung wrde vermutet, dass diese Verletzungen durch Fußtritte entstanden sind. Zum Glück ist nichts gebrochen, sondern nur geschwollen. Die äußerlichen Verletzungen werden wohl heilen, ob sie ihr Vertrauen in die Menschen verloren hat, wird sich erst noch zeigen. Im Augenblick ist sie schwer traumatisiert.
Max hat sein Zuhause in Rumänien gefunden

Der kleine Max hat eine liebe Familie in Rumänien gefunden. Wir wünschen ihm alles Liebe und Gute. Es freut uns, dass es auch in Rumänien viele Menschen mit einem Herz für Tiere gibt.
18 neue Kastrationen

Unsere stille Arbeit geht weiter und 18 Kastrationen konnten wir von der Warteliste streichen. Vielen Dank an alle, die uns immer wieder Kastraspenden zukommen lassen und auch ein Dank nach Dänemark zur Gruppe „Hamerslag“, die uns seit Jahren immer wieder hierbei untertsützt. Bitte helft auch Ihr uns, dass wir diese Basisarbeit regelmäßig fortsetzen können!
Zeckenflut im Shelter

Da die Zeckenflut in Tulcea wirklich heftig ist, wurden alle 18 Hunde in Nutis Shelter mit Simparica Trio behandelt. Da dies auch zur Prophylaxe gegen Herzwurmerkrankungen eingesetzt wird, hoffen wir 2 Fliegen mit 1 Klappe zu schlagen. Leider sind noch nicht alle Hunde getestet, aber auch erkrankte Hunde brauchen ja einen „Zeckenschutz“. Die Hunde im Shelter, die sich gerade in einer Herzwurmberhandlung befinden (4x), erhalten dieses Mittel generell in ihrer Behandlung. Somit sind sie hier nicht mit aufgeführt. 4 Wochen sind jetzt abgedeckt, für die nächsten 4 Wochen müssen wir uns dann wieder neue Gedanken machen.
Cora geht spazieren

Cora durfte einen kleinen Spaziergang unternehmen. Für sie ein ganz besonderer Moment, denn im Alltag unserer Tierschützerinnen in Rumänien bleibt meistens keine Zeit für Spaziergänge mit all den Hunden. Im Juli ist Coras Herwurmbehandlung zuende und wir hoffen sehr, dass sie dann ihre Familie finden wird. Mehr über Cora findest du HIER.
Ängstliche Hündin aufgetaucht

Auf der Arbeit von unserer Kollegin Geanina ist eine neue Hündin aufgetaucht. Sie ist sehr dünn und zurückhaltend. Traut sich aber von Tag zu Tag näher an Geanina heran.
3 Kitten ausgesetzt und gefunden

3 kleine Kitten wurden im Karton vor dem Zaun unserer Kollegin Paula ausgesetzt. Natürlich ohne Mama. Glücklicherweise können sie schon selbstständig fressen. Sie haben den schlechten Start in ihr Leben erstaunlich gut weggesteckt und sind sehr verspielt. Die drei müssen natürlich geimpft werden und brauchen gutes Kittenfutter. Für alle drei Knirpse suchen wir deshalb Basispatenschaften (15,00 Euro monatlich). Mehr Informationen findest du HIER.
Auto unserer Tierschützerinnen muss repariert werden

Das Auto von unseren Kolleginnen Gabi & Geanina „zickt“ immer wieder rum. Deshalb ist Gabi zu Herrn Vali gefahren (er besitzt eine Autowerkstatt in Tulcea) und hat ihm zwei Säcke Futter mitgebracht. Er kümmert sich ebenfalls um viele Straßenhunde. Wir durften ihn bei unserem letzten Besuch in Rumänien kennenlernen. Und obwohl die Hunde sich frei auf seinem Gelände bewegen dürfen, bleiben sie alle in seiner Nähe. Sehr beeindruckend.
Verletztes Kazenbaby gefunden

Wieder hat man unsere Kollegin Geanina angerufen und um Hilfe gebeten. Und selbstverständlich hilft sie. Man kann natürlich so hilfloses Wesen nicht alleine auf der Straße zurücklassen. Wodurch die kleine Mieze so schwer verletzt wurde, kann man nicht sagen. Vielleicht wurde sie angefahren oder getreten oder ist irgendwo runtergefallen. Jedenfalls kann sie nicht aufstehen. Geanina meint aber, sie hätte noch Gefühl in ihren Hinterbeinen. Am Montag wird sie zur Tierärztin gehen. Aber ohne Röntgen kann auch sie nur raten.
9 Kastrationen im Delta

Durch die zwei großzügigen Spenden für Kastrationen konnten 9 Hunde im Donaudelta kastriert werden. Dr. Matfei hat extra ihre Praxis geschlossen und ist mit dem Schiff rübergefahren. Es gibt noch einen 12jährigen unkastrierten Rüden. Hier war der Tierärztin aber das Risiko zu hoch, dass etwas passieren könnte und sie keine ausreichende Möglichkeit hat, ihm – wie in der Praxis – zu helfen. Sobald es möglich ist, versuchen sie den alten Hundemann zum Kastrieren in die Stadt zu bringen. Das Ziel vor Augen haben wir jetzt den ersten Schritt auf dem richtigen Weg gemacht. Wir hoffen, noch viele Schritte tun zu können. Allen Beteiligten gilt unser Dank. Über Nacht dürfen die Hunde zur Beobachtung im Haus bleiben.
Hunde genießen gespendeten Leckerlis

Die Hunde auf Geanina’s Arbeit lieben die mitgeschickten Leckerchen. Da sind alle Hunde gleich, egal ob in Deutschland oder Rumänien. Der Unterschied ist, dass die Tiere in Rumänien sehr selten solche tollen Dinge bekommen, dafür sind sie einfach zu viele. Sie sind es gewohnt, Kaustangen & Co. mit ihren Kumpels zu teilen.
Vermehrung von Katzen

Egal, wo man hinschaut, überall nur Katzenkinder. Arbeiter von unserer Kollegin Geanina haben zwei Kleine auf dem Müllberg vor der Firma gefunden. Ob sie durchkommen ohne Mutter, ist fraglich. Wenn Geanina keine Ammenkatze findet, heißt das wieder für ihre ganze Familie, alle zwei Stunden füttern. Eine ältere Dame hat ihre Katzen im vorigen Jahr nicht kastrieren lassen und hat jetzt die Quittung, mehr und mehr Nachwuchs. Nun bittet sie um Hilfe bei den Kastrationskosten. Sollten die Katzen nicht kastriert werden, gibt es im Herbst schon wieder Nachwuchs und im Januar/Februar könnten dann die jetzigen Kitten auch schon Nachwuchs produzieren. Eine endlose Odyssee, die wir unbedingt durchbrechen müssen.
1320kg Futterspenden in Tulcea eingetroffen

1.020 kg Trockenfutter Hunde, 90 kg Juniortrockenfutter,168 Dosen Nassfutter Hunde sind wieder in Tulcea angekommen. Sie werden natürlich auf unsere Kolleginnen Geanina, Nuti, Carmen und Venera aufgeteilt. Auch die Deltahunde und die Hunde auf der Militärbasis haben ein paar Säcke Trockenfutter bekommen. Auch die Hunde auf Gabi’s neuer Arbeitsstelle wurden nicht vergessen. Wir sagen allen Spendern ganz herzlichen Dank. Die Hunde haben wieder volle Bäuche, es gibt weniger Kämpfe ums Futter und auch die Tierschützer haben für die nächsten 2 Wochen weniger Sorgen. Wieviel man mit 7 Euro für eine Futterpatenschaft erreichen kann.
April 2021
Futterspenden in Tulcea angekommen

Die Spenden sind bei unserer Kollegin Geanina in Rumänien angekommen. Kollegin Gabi hatte wieder alle Hände voll zu tun, alles ins Lager zu schleppen und auszupacken. Geanina ist sowas von überglücklich. Schöner als Weihnachten. Und auch die Tiere finden die neuen Leckerchen sehr schmackhaft. Solche Köstlichkeiten bekommen sie nicht jeden Tag.
Hundefamilie auf Fabrikgelände

Die kleine Hundefamilie auf dem Fabrikgelände gedeiht prächtig. Sie werden so langsam flügge und möchten die Gegend erkunden. Da wird es dann wieder gefährlich für die Kleinen. Monty & Molly sind jetzt auf dem Weg zu ihren neuen Familien. Das Gelände wäre also frei für die Rasselbande. Wenn nicht die Hundemama was dagegen hätte, sich einfangen zu lassen. Geanina wird es aber wieder versuchen. Sobald die Familie gesichert ist, suchen wir dringend Paten, damit wir mit den Impfungen beginnen können.
15 Fellnasen machen sich auf den Weg nach Deutschland

Heute (Freitag, den 23.04.2021) machen sich 15 Hunde/Katzen auf den Weg nach Deutschland, wo sie am Samstag, den 24.04.2021 von ihren (Pflege-)Familien empfangen werden. Wir wünschen Alba, Trudy, Joschi, Krümel, Minou, Grey, Abby, Whitney, Anavay, Lucky, Lulu, Cleopatra, Nero, Molly und Monty eine gute Reise. Alba, Minou und Krümel können in Kürze bei ihren Pflegefamilien in Brühl und Bonn besucht werden.
24 neue Kastrationen

Stille Arbeit, die so wichtig ist. Wir freuen uns über 24 Kastrationen. Darunter sind drei Hündinnen aus dem Delta, was uns besonders freut. Finanziert weren konnten die Kastrationen unter anderem durch unsere Helferleingruppe. Danke der dänischen Gruppe Hamerslag für die regelmässige Unterstützung, sowie allen lieben Menschen die uns mit Kastrationsspenden unterstützen. Auch ein Teil unserer Osteraktion ist hier reingeflossen. Bitte helft uns weiter das Problem der Straßentiere an der Wurzel zu packen und die Zahl der Kastrationen zu erhöhen.
Rudelpate*innen gesucht

Wir haben viele Hunde, die auf unseren Pflegestellen in Rumänien leben, die aber zu scheu sind, einzeln fotografiert zu werden. Doch auch diese Fellnasen haben Hunger. Ihre Angst vor dem Menschen kommt nicht von ungefähr, denn jeder dieser Hunde hat seine Geschichte. Also lasst uns auch diesen Fellnasen helfen. Schaue gerne für mehr Informationen auf der Patenschaftsseite nach.
Hundefamilie in Sicherheit gebracht

Unsere Kollegin Venera hat eine Hundefamilie aus dem öffentlichen Shelter geholt und damit vor dem Tod bewahrt. In den öffentlichen Sheltern herrschen schreckliche Zustände- Ca. alle zwei Wochen werden alle Tiere grundlos getötet. Doch diese kleine Familie konnte glücklicherweise in Sicherheit gebracht werden. Die Mama hat leider zu wenig Milch, sodass zusätzlich Welpenfutter angeboten wird. Den kleinen Rackern schmeckt es super. Sobald sie etwas älter sind, werden wir für jeden von ihnen ein Album auf unserer Körbchenseite erstellen und hoffentlich ein schönes Zuhause für sie finden.
Fellnasen auf Fabrikgelände brauchen Deine Hilfe

Geanina braucht dringend Unterstützung. Zur Zeit leben so viele Hunde und Katzen auf dem Firmengelände wie nie zuvor. Einige brauchen dringend medizinische Hilfe, Futter ist mehr als notwendig. Mit 200 kg könnte Geanina allen Tieren wenigstens 1x am Tag etwas Futter geben. Leider sind viele Hunde/Katzen sehr scheu. Das hält Geanina aber nicht davon ab, sich trotzdem um die Tiere zu kümmern. Jede kleine Spende hilft uns weiter, die Tiere medizinisch zu versorgen und hungrige Mäuler zu füllen.
Futter für Hunde im Delta

Unser Kollege Herr Vasilev hat Futter mit dem Schiff zum anderen Ufer zu den Hunden im Delta gebracht. Einen Teil bekommt das Ehepaar, welches sich um die Streuner kümmert, der Rest ist für seine Streuner. Ohne seine Hilfe wäre es kaum machbar, Unterstützung für die Delta-Hunde zu leisten. Zwei Hündinnen aus dem Delta wurden schon kastriert. Sobald das Wetter es wieder zulässt, wird Herr Vasilev weitere Hunde einfangen und zur Tierärztin bringen. Auch die Hunde am Militärgelände wurden mit Futter versorgt.
Hundemama mit Welpen auf Fabrikgelände aufgetaucht

Bei unserer Kollegin Geanina ist bei der Arbeit wieder eine neue Hundemama mit ihren Welpen aufgetaucht. Auch hier ist das Muttertier überaus scheu. Sobald sich Geanina den Welpen nähert, versucht sie zu beißen. Geanina kann immer nur kurz zu den Welpen, wenn die Mutter nicht da ist. Falls es gelingt, die kleine Familie einzufangen, würde Geanina sie nach Ausreise von Molly und Monty auf den gesicherten Platz bringen. Leider wird auch dieser Platz bald bebaut werden und es ist nur eine Frage der Zeit, bis die Hunde auch von dort vertrieben werden.
Update Molly und Monty

Molly und Monty haben ihr „Für-Immer-Zuhause“ gefunden. Wir hatten schon Sorge, dass Monty alleine zurück bleiben müsste. Leider ist Mama Juna immer noch sehr sehr schüchtern. D.h., unsere Kollegin Geanina wird sie wieder auf das Firmengelände zurückbringen. Ob sie jemals vermittelt werden kann, ist fraglich. Zumindestens wird sie weiterhin mit Futter versorgt und Geanina behält sie im Auge falls sie krank oder sich verletzen sollte.
Futter statt Ostereiern

Zu Ostern bekommen unsere Fellnasen 950kg Trockenfutter, 105kg Welpenfutter, 192x Dosenfutter, 20kg Katzenfutter und 14kg Kittenfutter. Das Futter wird wie immer auf unsere unterschiedlichen Tierunterkünfte in Rumänien aufgeteilt. Wir bedanken uns bei allen Paten, den Spendern für die Deltahunde und natürlich auch wieder bei Vivipet Hundeschule und Betreuung. Ihr alle habt es möglich gemacht, dass wir eine solche Menge an Futter zu bestellen konnten.
Pat*innen gesucht

Diese vier Welpen konnten aus dem öffentlichen Shelter gerettet werden. Nun sind sie auf der Suche nach Pat*innen, damit ihr Futter und die medizinische Versorgung finanziert werden können. Mehr Informationen findest du hier.
März 2021
Hündin während Urlaub alleine zurückgelassen

Unsere Pipilotta war eine ganz tolle Hundemama und wurde von einer lieben Dame in Tulcea adoptiert. Vor zwei Jahren durften wir uns bei Kaffee und Kuchen selbst davon überzeugen. Jetzt haben Nachbarn sie schwer verletzt im Garten liegend gefunden (Frauchen ist gerade im Urlaub). Geanina wurde verständigt und hat Pipilotta direkt zur Tierärztin gebracht. Durch den hohen Blutverlust sah es gar nicht gut aus und sie musste direkt operiert werden. Gut, dass wir einen Notgeldtopf für solche Fälle haben und schnell unsere Hilfe zusichern konnten. Geanina und Gabi haben den ganzen Garten abgesucht, aber nichts gefunden, was darauf schließen lässt, dass Pipilotta sich dort verletzt haben könnte. Die Wunde könnte aber auch von einer Falle herrühren, aber auch diese wurde nicht gefunden. Wir drücken der armen Maus ganz fest die Daumen, dass sie bald wieder ganz gesund wird.
Deltawelpen haben Futterspenden erhalten

Auch die zweite Welpengruppe im Delta hat gestern Futter erhalten. Die kleinen Racker waren ganz aufgeregt und freuen sich über jede Streicheleinheit. Leider ist es immer noch viel zu kalt, um die Muttertiere kastrieren zu lassen, wir bleiben abe dran. Wahrscheinlich werden es nur die Hälfte der Welpen überleben und die andere Hälfte wird bis zu ihrem Tod einen ewigen Kampf um Futter und einen geschützten Schlafplatz führen und immer auf der Hut vor den Hundefängern und Autos sein.
6 Fellnasen machen sich auf den Weg nach Deutschland

Am Freitag, den 26.03.2021 begeben sich Valea, Timmy, Olli, Clara, Valentina und Kenai auf die lange Reise von Tulcea nach Deutschland. Sie werden am Samstag von ihren (Pflege-) Familien in Empfang genommen. Wir wünschen unseren Fellnasen eine gute Reise.
Hundemutter mit 5 Welpen gerettet

Eine Hundemama mit ihren fünf Welpen wurden heute (24.03.2021) aus dem öffentlichen Shelter zu unserer Kollegin Venera gebracht. Noch im letzten Moment konnte die kleine Familie gerettet werden, da die Hunde in den öffentlichen Sheltern in Rumänien nach Ablauf einer 2-wöchigen Frist getötet werden. Den sechs Fellnasen geht es den Umständen entsprechend gut, sie werden morgen zur Tierärztin gebracht.
Es erfolgten 15 weitere Kastrationen

Wir freuen uns über 15 Kastrationen. Sobald das Wetter besser ist und es wärmer wird hoffen wir endlich auch im Delta anfangen zu können. Danke an die dänische Gruppe Hamerslag für 134,- Euro, sowie Andrea N., Carola P., Miriam K. und Sophia P. Eure Spenden haben hier sehr geholfen.
Jeder Euro hilft zu helfen
Update Fabrikwelpen Molly & Monty

Molly & Monty geht es sehr gut, sie hatten heute einen tollen Tag. Unsere Kollegin Geanina hat ihnen jede Menge Spielzeug mitgebracht. Was Monty noch nicht weiß ist, dass seine Schwester ihn bald verlassen wird, sie hat ein „Für-Immer-Zuhause“ gefunden. Monty wird alleine zurückbleiben. Wir hoffen allerdings, auch für Monty bald ein Zuhause zu finden. Hier erfährst du mehr über Monty.
Fellnasen machen sich auf den Weg nach Deutschland

Am Freitag, den 12.März 2021 haben sich acht Fellnasen (5 Hunde und 3 Katzen) auf die lange Reise von Rumänien nach Deutschland gemacht. Dort werden sie am Samstag, den 13.März 2021 von ihren Familien und Pflegestellen in Empfang genommen. Wir wünschen Allegra, Stormy, Dolly, Neve, Alma, Leo, Mabel und Arthura eine gute Reise.
Deltawelpen per Boot mit Futter versorgt

Herr Vasiliev, der sich angeboten hatte, bei dem Transport des Futters für die Deltawelpen behilflich zu sein, hat heute mit seinem Boot das Futter zu den Hunden gebracht. Sobald es wärmer ist, wollen wir die von ihm versorgten Hündinnen kastrieren lassen. Nun hat er eine Hündin mit Welpen gefunden. Leider hat auch Herr Vasiliev keine Möglichkeit, die kleine Hundefamilie an einen sicheren Ort zu bringen. Das ist leider das Schicksal von so vielen Hunden in Rumänien.
Spenden in Tulcea eingetroffen

Zwei Paletten mit 461 kg Spenden sind vergangenes Wochenende in Tulcea angekommen. Die Tiere und Helfer*innen vor Ort sind überglücklich. Wir danken Euch für die tolle Unterstützung.
Futterspenden angekommen

450 kg Hunde- und Katzenfutter sind angekommen. Das Futter wird unsere Kolleginnen auf Geanina, Carmen, Ionela und Venera aufgeteilt. Davon sind 140 kg für die ersten Welpen im Delta. Wir sagen allen Paten und Spendern von Herzen Dankeschön.
Hilferuf aus dem Delta

Ein neuer Hilferuf aus dem Delta: 2 Mütter und 8 Welpen. Die Bewohner haben u.a. nach Kastrastionshilfe für die beiden Mütter gefragt. Wir werden das gerne übernehmen. Die Menschen vor Ort kümmern sich um den Transport und nach dem Eingriff um eine sichere Unterkunft für 2-3 Tage. Natürlich müssten auch die Welpen zu gegebener Zeit kastriert werden, aber da sie nicht geimpft sind, kann leider noch sehr viel passieren. Wir würden die Welpen trotzdem gerne mit Futter unterstützen. Sowohl Futter- als auch Geldspenden werden dringend gebraucht.
Update Fabrikgeländewelpen

Molly und Monty waren zur 2. Impfung. Bis jetzt sind auch alle Tests in Ordnung. Die beiden sind kerngesund und quitschfidel. Molly darf bald in ihr neues Zuhause nach Deutschland ziehen. Ihr Bruder hatte noch keine Anfrage. Wem kann Monty seine Liebe schenken?
Futter für unsere Fellnasen

670 kg Futter sind bei unserer Kollegin Nuti am Shelter angekommen. Damit können viele hungrige Mäuler gefüllt werden. Danke für die großzügigen Spenden.
Scooby in den Niederlanden vermittelt

Scooby hat über unsere Partnerorganisation ein Zuhause in den Niederlanden gefunden. In Kürze kann er die lange Reise antreten und bei seiner neuen Familie einziehen. Wir wünschen ihm alles Gute.
Februar 2021
Whitey in Rumänien vermittelt

Whitey hat ein Zuhause in Rumänien gefunden, wir wünschen ihr alles Gute. Auch in Rumänien gibt es neben unseren Kolleg*innen viele tierliebe Menschen, die Tieren in Not ein Zuhause schenken wollen. Dennoch muss das Problem von Straßentieren über Kastrationen in den Griff bekommen werden, um eine Menge Leid zu ersparen.
Update Welpen vom Fabrikgelände

Geboren um zu Sterben? Von den Fabrikwelpen sind vier Welpen an Parvo gestorben. Molly und Monty geht es nach wie vor gut, auch ihre Mutter zeigt keinerlei Anzeichen. Man kann leider nicht mehr tun und hoffen, dass die letzten beiden Geschwister vom Schicksal verschont bleiben. Wieviele Welpen sterben einsam, frierend und hungernd am Straßenrand.
„Deltawelpen“ geht es gut

Den Deltawelpen geht es sehr gut, sie sind auch schon ein ganz schönes Stück gewachsen. Dieses Mal hat unsere Kollegin Gabi Futter mitgebracht, welches die Arbeiter mit Spaß an die kleinen Racker verfüttert haben.
Weitere Tiere konnten kastriert werden

23 Kastrationen konnten wir unterstützen. Danke an Brigitte, Miriam, Eva, Sophia, Bea, Susanne, Carola und Evelyn für Eure Spenden in unseren Kastrationstopf. Nicht alle Kitten und Welpen können gerettet werden – helft uns zu kastrieren .
RIP kleiner Struppie

Am Sonntag Abend haben wir schlimme Nachrichten aus Tulcea erhalten. Unser kleiner Struppie ist über die Regenbogenbrücke gegangen. Schon am Abend zuvor war unserer Kollegin Geanina aufgefallen, dass es dem kleinen Mann nicht gut geht, einen Tag später schon ist der Kleine gestorben. Bislang sind keine Gründe bekannt. Wir gehen davon aus, dass er ggf. bevor er vor kurzer Zeit zu uns gekommen ist, vergiftet wurde.
Valentina ist wieder aufgetaucht

Tolle Nachrichten aus Tulcea: Valentina ist wieder da! Valentina war Anfang des Jahres ausgebüxt und verschwunden. Vor wenigen Tagen ist sie wohlauf zurückgekehrt. Sie wird nun umgehend kastriert und kann dann schon bald bei einer „Für-immer-Familie“ einziehen. Mehr Informationen zu Valentina findest du hier.
Üble Nachrichten – Welpenfamilie vom Fabrikgelände an Parvo erkrankt

Samstag merkte unsere Kollegin Geanina, dass es einem der Welpen nicht gut ging, sodass sie sich sofort mit der kleinen Familie auf den Weg zum Tierarzt machte. Einer der Welpen wurde positiv auf Parvo getestet. Er wurde direkt separat bei einer Pflegestelle untergebracht. Leider hat er die Nacht nicht überlebt. Am nächsten Morgen fand Geanina einen weiteren Welpen tot vor. Die Welpen wurden direkt nochmal zum Tierarzt gebracht. Genaue Diagnosen kennen wir noch nicht.
Leider gehören auch solche Schreckensnachrichten zu unserer Arbeit. Wir hoffen weiter, dass nicht alle Welpen sterben werden. Natürlich posten wir Updates, wenn wir weitere Infos bekommen.
Update angezündeter Kater Janosch

Janosch ist trotz seiner schrecklichen Erfahrung ein liebevoller Kater. Dr Andra Dobre hat nach einigen Telefonaten eine Familie in den Niederlanden gefunden, die Janosch ein Zuhause geben. Bis er genesen ist und ausreisen kann, wird er in der Tierklinik in Rumänien bleiben. Die schwierige Zeit kommt noch, wenn sich die Haut ablöst, sodass er in der Klinik gut aufgehoben ist.
Unerwarteter Nachwuchs

Stormy wurde auf der Straße gefunden und liebevoll aufgepäppelt. Wir haben ein Album für sie erstellt, um ein Für-Immer-Zuhause für sie zu finden. Es gab auch schon einige Interessenten, aber Stormy hatte eigene Pläne. Am 28.12. wurde die kleine Anavay geboren. Stormy ist eine ganz tolle Mutter und kümmert sich liebevoll um ihr kleines Mädchen. Jetzt darf Anavay erst mal die kleine Welt um sie herum erkunden. Dank ihrer Patin kann auch bald mit dem Impfen begonnen werden, damit sie gesund und munter bereit ist, von lieben Menschen adoptiert zu werden.
Update angezündeter Kater Janosch..

Venera ist heute mit Janosch zu einer anderen Tierärztin nach Murighiol gefahren, da diese mehr Erfahrung mit Verbrennungen hat. Solche Verbrennungen hat auch sie noch nicht gesehen und ist, wie alle anderen auch, total schockiert. Janosch bleibt nun ein paar Tage in der Klinik, bis die Gefahr einer Sepsis vorbei ist. Danach geht er auf eine Pflegestelle. Wir bedanken uns für die Übernahme der Patenschaft und die großzügige Tierarztkostenspende.
Schlimme Bilder – angezündeter Kater gerettet!

Unsere Kollegin Venera wurde heute zu einer grausamen Tat gerufen. Jemand hat diesen Kater angezündet. Nur durch das Eingreifen einer mutigen Frau hat er diesen Angriff überlebt. Venera ist direkt mit ihm zur Tierärztin Dr. Matfei gefahren, die ihn notärztlich versorgt hat. Venera hat um finanzielle Unterstützung gebeten, die wir gerne zusagen würden. Da wir im Moment sehr viele Baustellen betreuen, brauchen wir Eure Hilfe, um auch hier einen Teil der aufwendigen und langwierigen Behandlungskosten mitzutragen.
Januar 2021
21 Katzen suchen ein Zuhause

21 Katzen versucht Geanina gerade, neben den Katzen, die noch auf der Straße von ihr gefüttert werden, zu versorgen. 21 Katzen, die sich nach Liebe und Zärtlichkeit sehnen. Vielleicht finden wir auf diesem Weg das ein oder andere Herz, welches einem dieser 21 Katzen ein warmes Körbchen geben möchte. Da es keine Heizung gibt, hat Geanina viele von den gespendeten Decken auf die Erde ausgelegt und auch die gespendeten Höhlen finden großen Anklang. Ein Dankeschön an die Spender.
Schneechaos in Tulcea

Winter kann so schön sein, aber bei diesen Schneemassen fällt es einem schwer, etwas Positives abzugewinnen. Der Unterschlupf der Fabrikwelpen gleicht zwischenzeitlich einem Iglu. Die kleinen Hunde schaffen es kaum durch den meterhohen Schnee. Die Kälte raubt den Tieren enorm viel Energie und Kraft. Damit die Hunde diesen harten Winter überstehen, verteilt Geanina – so oft es geht – gekochtes Essen, gemischt mit Trocken- oder Dosenfutter. Oft die einzige Möglichkeit für die Tiere, sich etwas aufzuwärmen.
Unser Shelter muss umziehen

Wir wussten, dass dieser Tag kommen wird. Neben dem Shelter haben die Bauarbeiten begonnen, es wird nicht mehr lange dauern und der Shelter muss weichen……..In den letzten Monaten wurde verzweifelt ein Grundstück gesucht. Doch entweder konnte der nötige Abstand zu Häusern nicht eingehalten werden oder die Preise waren utopisch oder aber die Erreichbarkeit im Winter nicht ausreichend gewährleistet. Das Donaudelta mit seiner Sumpf- und Wasserlandschaft macht die ganze Suche nicht leichter.
Weihnachtsspenden in Tulcea eingetroffen

„Weihnachtsspende“ die 2.. Diese Woche sind die nächsten 600 kg Futter angekommen.
Vermittlungshilfe

Nicht nur in Deutschland konnten für viele Fellnasen ein warmes Körbchen finden. Auch Geanina, Paula, Nuti, Venera, Carmen und Ionela haben in Tulcea und Umgebung liebe Menschen gefunden, die den Straßentieren ein Zuhause geben wollten. Leider gibt es immer noch viel zu viele Tiere, die ein armseliges und gefährliches Leben auf der Straße fristen müssen. Neben Futter, Vermittlung und medizinischer Hilfe, ist unser wichtiges Ziel in diesem Jahr die Kastrationen. Das Leiden und oft qualvolle Sterben der Tiere muss aufhören.
Kastrationen

Für uns fängt das Jahr gut an. Die ersten 9 Kastrationen konnten von der Warteliste gestrichen werden. Und das war erst der Anfang. Helft uns Menschen zu unterstützen, die erkannt haben, wie wichtig diese Basisarbeit ist.
Heu für unsere Fellnasen

Tadaaa…am 11. Januar 2021 gab es eine tolle Spende vor Ort in Tulcea. Das Heu wurde erneuert und die Hunde „trocken gelegt“.
Danke an unsere liebe Kollegin Carmen Pericleanu. Das war Dein Workout für den Tag.
Update Welpen Fabrikgelände

Hallo, wir sind es: Die Fabrikwelpen. Es ist ja ganz schön kalt hier in Rumänien. Gott sei Dank ist unsere Mama bei uns, zu ihr können wir immer zum Kuscheln und Aufwärmen gehen. Und hier fahren so große Autos rum, die machen uns ein bisschen Angst. Die nette Tante bringt uns jeden Tag was zu Essen und sagt, wir sollen nicht soweit von unserer Höhle weggehen. Aber wir sind doch so neugierig und wollen die Welt erkunden. Die Tante sucht eine andere Unterkunft für uns, aber keiner kann uns aufnehmen, liegt wohl auch an unserer Mama, die Angst vor Menschen hat. Können wir gar nicht verstehen, die ist sooooo lieb zu uns!
Futterspenden von Vivipet Hundeschule und Betreuung

Dank der großen Weihnachtsspende von Vivipet Hundeschule und Betreuung und seinen Kunden konnten die ersten 600 kg Futter für den Shelter geliefert werden. Aus logistischen Gründen haben wir erstmal einen 14-tägigen Lieferrhythmus ausgewählt. Für die nächsten 4 Monate ist uns damit eine große Last von den Schultern genommen worden. Danke an die vielen Spender/innen!
Verletzte Katze gefunden!

Und wieder ein Fall der uns nur den Kopf schütteln lässt. Warum manche Menschen so etwas tun, wird uns immer eine Rätsel bleiben. Diese süße ca. 7 Monate alte Katze wurde auf der Straße gefunden. Man hatte ihr den Schwanz abgeschnitten. Sie hatte Glück und wurde rechtzeitig gefunden und konnte schnell ärztlich versorgt werden. Der Samtpfote geht es den Umständen entsprechend gut und sie wird auf einer Pflegestelle in Rumänien liebevoll umsorgt. Ein großes Dankeschön geht an unsere PAN Helferlein-Gruppe, die die entstandene Rechnung bezahlt hat.
Futterspenden Weihnachtsbaumaktion 2

Auch der 2. Transport mit den Spenden von der Weihnachtsbaumaktion bei #Rheingassi ist vor ein paar Tagen eingetroffen. Unsere Kollegin Geanina ist überwältigt und auch die Tiere haben ihren Spaß. Wir möchten uns ganz herzlich bei den Kunden von Rheingassi für die vielen Spenden bedanken. Oftmals habt Ihr viel mehr gespendet, als auf dem Wunschzettel stand. Ihr seid einfach großartig. Auch Oli von Rheingassi gilt unser Dank. Wir durften schon so oft unsere verschiedenen Aktionen bei ihm aufstellen.
Futterspenden Weihnachtsbaumaktion

Am 03. Januar 2021 sind Futter und die erste Hälfte der Spenden (zusammen waren das 1.000 kg) von der Weihnachtsbaumaktion bei Rheingassi in Tulcea eingetroffen. Die Kauknochen sind sehr beliebt bei allen Hunden. Aber auch die Spielsachen für die Katzen kamen gut an. Allen Spender/innen ein großes Dankeschön von uns!
Aktuelle Informationen rund um PAN und unsere Aktivitäten findet ihr auf unserer Facebook-Seite!